Logo mit Schriftzug Birgit Constant

🇬🇧

  • Aktuelles
  • Bücher
    • Die Northumbria-Trilogie
      • Der Weg des Schwertes – Die Vorgeschichte zur Northumbria-Trilogie
      • Der Krieger des Königs – Band 1 der Northumbria-Trilogie
      • Der zweite Sohn des Normannen – Band 2 der Northumbria-Trilogie
      • Der Gesang des Gauklers – Band 3 der Northumbria-Trilogie
    • Der Werwolf von Machecoul (Kurzgeschichte)
    • Autorenratgeber: Einfach ein Buch veröffentlichen
  • Über mich
    • Lektorat
  • Schreibstube
  • Lesungen
Newsletter

Blogarchiv

Kategorien

  • Mittelalter
  • Bücherinfos
  • Autorenalltag

Mittelalter

Muslimisches Erbe in Europa: maurische Spuren überall

Obwohl die islamische Dominanz auf der iberischen Halbinsel zum Ende des Mittelalters verschwand, halten ...

Weiterlesen

Mittelalter

Muslimischer Alltag im Mittelalter: Religion, Umgangsformen und Ethik

Wohnen, Kleidung, Handel und Essen – dies sind alles wichtige physische Aspekte des Lebens, ...

Weiterlesen

Mittelalter

Gewürzhandel und Essen in Al-Andalus

Wenn Sie an mittelalterliche Importe aus dem Orient denken, fällt Ihnen als Erstes wahrscheinlich ...

Weiterlesen

Mittelalter

Muslimische Kleidung im mittelalterlichen Europa

Muslime sind genauso vielfältig wie Menschen anderer Religionen, und genauso vielfältig ist auch ihre ...

Weiterlesen

Mittelalter

Muslime in Frankreich im Mittelalter

Wenn man durch Andalusien reist, ist der mittelalterliche muslimische Einfluss in Spanien selbst fast ...

Weiterlesen

Mittelalter

Top 20 Perlen der Recherche

Als ich noch aktiv(er) auf Twitter war, habe ich immer mal wieder Fundstücke aus ...

Weiterlesen

Mittelalter

Sprache in England im Mittelalter: Was Domesday Book uns erzählen kann

Mit der Sprache in England im Mittelalter ist es so eine Sache, und zwar ...

Weiterlesen

Mittelalter

Reisen im Mittelalter

Wenn einer im Mittelalter eine Reise tat, dann machte er das normalerweise nicht freiwillig ...

Weiterlesen

Mittelalter

Weihnachten im Mittelalter

Neben Karfreitag und dem Osterfest war Weihnachten im Mittelalter nicht nur in England das ...

Weiterlesen

Seite [tcb_pagination_current_page] von   [tcb_pagination_total_pages]

Erste Seite

Previous

Next

Letzte Seite

Kontakt:

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Newsletter Post Scriptum
>